So wirkt der Laser – Ablauf & Technik
Modernste Diodenlaser‑Technologie für dauerhaft glatte Haut in Bad Honnef & Bonn
Warum dieser Artikel?
Vielleicht haben Sie bereits einiges über Laser‑Haarentfernung gehört, wissen aber noch nicht genau, wie ein Laser Haare dauerhaft entfernt oder was Sie bei einer Sitzung erwartet. Genau das erklären wir hier. Transparenz baut Vertrauen auf – und nur wer versteht, wie etwas funktioniert, kann eine fundierte Entscheidung treffen.
Das Prinzip des Diodenlasers – in einfachen Worten
Ein Diodenlaser sendet gebündeltes Licht einer bestimmten Wellenlänge (808 nm) in die Haut. Dieses Licht wird vom dunklen Pigment (Melanin) im Haar absorbiert und in Wärme umgewandelt. Die Hitze zerstört gezielt die Haarwurzel (den Haarfollikel), ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.
Kurz gesagt: Licht trifft Melanin → Hitze entsteht → Follikel wird deaktiviert → das Haar fällt aus und wächst nicht mehr nach.
Ergebnis: Eine schonende Energieabgabe genau dort, wo sie wirken soll – in der Haarwurzel.
Schritt für Schritt – so läuft eine Behandlung bei hairSTOP Laser ab
Vorbereitung zu Hause
- 24 Stunden vor der Sitzung: Die gewünschten Areale einfach glatt rasieren.
- Bitte verzichten Sie vorher auf Waxing, Sugaring oder Epilieren – sonst fehlen dem Laser die Haarwurzeln als Ziel.
- Sonne & Solarium meiden: Starke UV‑Belastung kann die Haut lichtempfindlicher machen. Nutzen Sie bei Bedarf Sonnencreme 50+.
Alle Details zur perfekten Vorbereitung finden Sie in unserem separaten Leitfaden Vorbereitung & Nachsorge.
Die Lasersitzung
- Reinigung & Desinfektion der Haut im Institut.
- Markierung des Areals, damit kein Zentimeter ausgelassen wird.
- Kontaktgel wird aufgetragen – es verbessert die Lichtleitung und kühlt.
- Laser‑Impulse: Sie spüren ein kurzes, warmes Kribbeln oder leichtes Zwicken. Dank des integrierten Kühlsaphirs bleibt die Hautoberfläche angenehm.
- Nachpflege: Aloe‑Vera‑Gel beruhigt die behandelte Region.
- Dauer pro Areal: Achseln ca. 10 Min., Unterschenkel 20–30 Min., Rücken 40–50 Min.
Zwischen den Sitzungen
- Haarwuchs‑Zyklen beachten: Nur Haare in der Wachstumsphase (Anagen) reagieren auf den Laser. Darum sind je nach Areal 6–10 Sitzungen nötig.
- Abstände: Gesicht alle 4–6 Wochen, Körper 8–12 Wochen.
- Plege: Rasieren ist erlaubt; kräftiges Zupfen nicht.
Diodenlaser vs. IPL – der Technik‑Check
Diodenlaser: | |
---|---|
Wellenlänge: Fix 808 nm – maximale Energie trifft das Melanin | |
Hauttypen: Geeignet für I–IV, mit Anpassung auch V | |
Haarfarben: Dunkelblond bis Schwarz | |
Sitzungszahl: 6–10 | |
Ergebnis: Dauerhaft (bis zu 95–99 % Haarreduktion) |
IPL‑Lichtblitz: | |
---|---|
Wellenlänge: Breites Spektrum – weniger zielgerichtet | |
Hauttypen: Häufig nur I–III sicher | |
Haarfarben: Dunkelblond bis Schwarz (Wirksamkeit geringer) | |
Sitzungszahl: 10–15 | |
Ergebnis: Teilweise, häufig Nachbehandlungen nötig |
Häufig gestellte Fragen
Ihr nächster Schritt
Wenn Sie in Bad Honnef, Bonn oder Umgebung wohnen und genug von ständiger Rasur oder schmerzhaftem Waxing haben, ist jetzt der Moment, etwas zu ändern. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie schnell Sie haarfrei sein können.
hairSTOP Laser • Bad Honnef – Ihr Spezialist für dauerhafte Haarfreiheit mit modernster Diodenlaser‑Technologie.